(K)ein Traum von der digitalen Demokratie: Big Data als Chance oder Risiko
Veranstaltung im Rahmen der Reihe Grenzgänger Wissenschaft am 13. März 2018 im Café pano in Konstanz
Über die Veranstaltung
Thema: Digitale Demokratie: Big Data als Chance oder Risiko
Gesprächspartner:
- Prof. Dr. Ines Mergel ist Professorin für Public Administration im Fachbereich Politik und Verwaltungswissenschaften an der Universität Konstanz und forscht zu Digitaler Transformation im öffentlichen Sektor, speziell zur Nutzung neuer Technologien um die Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung effektiver und effizienter zu gestalten.
- Prof Dr. Jürgen Neuschwander ist Professor für Technik der Informations- und Kommunikationssysteme an der HTWG Konstanz und forscht zu IT-Sicherheit und innovativen Computer-Architekturen.
- Moderation: Frau Hanna Kasper (translake GmbH)
Veranstalter:
- Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG)
- Pädagogische Hochschule Thurgau (PHTG)
- Universität Konstanz
- Stadt Konstanz
Die Veranstaltungen werden von der Internationalen Bodensee-Hochschule IBH gefördert und finden im Rahmen der Reihe "IBH-Positionen - Dialog zwischen Wissenschaft und Kultur" statt. Das IBH-Jahresthema 2017/2018 lautet "Demokratie".
-
Bildrechte: Universität Konstanz / Marc Jochimsen -
Bildrechte: Universität Konstanz / Marc Jochimsen -
Bildrechte: Universität Konstanz / Marc Jochimsen -
Bildrechte: Universität Konstanz / Marc Jochimsen -
Bildrechte: Universität Konstanz / Marc Jochimsen -
Bildrechte: Universität Konstanz / Marc Jochimsen -
Bildrechte: Universität Konstanz / Marc Jochimsen -
Bildrechte: Universität Konstanz / Marc Jochimsen -
Bildrechte: Universität Konstanz / Marc Jochimsen -
Bildrechte: Universität Konstanz / Marc Jochimsen