Die Zukunftsfähigkeit der Demokratie: Auf der Suche nach Europa
Veranstaltung im Rahmen der Reihe Grenzgänger Wissenschaft am 14. November 2017 im Café pano in Konstanz
Bildergalerie
-
Bildnachweis: Universität Konstanz/Jespah Holthof -
Prof. Dr. Albrecht Koschorke. Bildnachweis: Universität Konstanz/Jespah Holthof -
Bildnachweis: Universität Konstanz/Jespah Holthof -
Bildnachweis: Universität Konstanz/Jespah Holthof -
Bildnachweis: Universität Konstanz/Jespah Holthof -
Prof. Jochen Rädeker. Bildnachweis: Universität Konstanz/Jespah Holthof -
Bildnachweis: Universität Konstanz/Jespah Holthof -
Bildnachweis: Universität Konstanz/Jespah Holthof -
Bildnachweis: Universität Konstanz/Jespah Holthof -
Dr. Johannes Bruggaier. Bildnachweis: Universität Konstanz/Jespah Holthof
Aufzeichnung
Über die Veranstaltung
Thema: Die Zukunftsfähigkeit der Demokratie: Auf der Suche nach Europa
Gesprächspartner:
- Prof. Jochen Rädeker (HTWG Konstanz), forscht zu Wirkung und Einfluss von Farben, Bildern und Typographie auf Meinungsbildung
- Prof. Dr. Albrecht Koschorke (Universität Konstanz), forscht zur Funktionsweise politischer Erzählungen und reflektiert in seinem aktuellen Buch „Hegel und wir“ die gegenwärtige Situation Europas
Moderation:
- Dr. Johannes Bruggaier (SÜDKURIER)
Veranstalter:
- Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG)
- Pädagogische Hochschule Thurgau (PHTG)
- Universität Konstanz
- Stadt Konstanz
Die Veranstaltungen werden von der Internationalen Bodensee-Hochschule IBH gefördert und finden im Rahmen der Reihe "IBH-Positionen - Dialog zwischen Wissenschaft und Kultur" statt. Das IBH-Jahresthema 2017/2018 lautet "Demokratie".